|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
„Wir sollten uns bewusst sein, dass Tanz ein sehr starker
Weg ist,
um den Körper und die Seele zu arbeiten. Man kann es nicht trennen. Was wir tun, ist nicht nur athletisch oder schön zu sein, es ist die Entwicklung von dir selbst.”
Sommermelancholie - Tanzabend mit Klavier -
01. August 2020 - St. Johannis Kirche
Im Zusammenspiel von Tanz
und Klang spiegelt sich innere und äußere Bewegtheit. Inspiriert
von Werken der Klassik und neueren Klassik entstehen
Choreografien à la couleur.
Maldito Tango - 06. Dezember 2019 19:30
Uhr
Gemeinsam mit Tango Querido steht ein Ensemble des TanzZentrum im
Rahmen des 15. Kulturnetzfest in Kassel auf der Bühne. Thematisch
dreht sich alles um den Tango - in Vergangenheit, Gegenwart und
Zukunft. Ein Mix aus Tango Argentino und Zeitgenössischem Tanz
erwartet alle Neugierigen. Begleitet werden die Tänzerinnen und
Tänzer live von einem Orchester mit Musik, die eigens für diese
Aufführung komponiert wird.
Der Eintritt ist frei. Das Projekt läuft auf Spendenbasis. Die Aufführung findet statt in der Eingangshalle des EAM Konzerns in Kassel (Monteverdistraße 2).
Gänselieselfest - Outdoor
Tanz für Göttingens Straßen - 30.
September 2019 14:00 / 14:30 / 15:00
Anlässlich des diesjährigen
Gänselieselfests stellt das TanzZentrum wieder ein buntes
Programm auf die Beine. An drei verschiedenen Standorten in der
Göttinger Innenstadt, der Prinzenstraße, der Kurzen Straße und
der Theaterstraße, zeigen wir Ausschnitte aus unserer
Schulaufführung und Album Dance III: Flute and Piano.
Album Dance III: Flute and Piano - 21.
September 19:00 und 22. September 17:00
Nach unserer großen Schulaufführung steht nun ein neuer Tanzabend
unter dem Motto Album Dances III: Flute and Piano an, zu dem wir
Sie ganz herzlich einladen. Es werden Ballett und
zeitgenössischer Tanz mit Livebegleitung von Flöte und Klavier
gezeigt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.Wer sich
kostenlos einen Sitzplatz sichern möchte, kann dies telefonisch
oder per Mail an mail@tanzzentrumgoettingen.de
tun.
Tango Open Air -
Schnupperstunde, Live Musik und Showtanz -
13.07.2019 ab 19 Uhr Innenhof der St. Michael - Kurze Straße 13
Seit über 10 Jahren
veranstaltet die khg Göttingen ein jährliches Tango Open-Air.
Alle Tango Begeisterten erwartet auch in diesem Jahr ein
Schnupperkurs, anschließender Showtanz mit Ulrike Grell und
Matías Guiñazú und Live Musik, zu der bis spät in die Nacht
getanzt werden darf. Für die musikalische Untermalung sorgt die
mit zwei ECHOS ausgezeichnete Band „Quadro Nuevo”.
Karten sind im Büro des TanzZentrums und im Sekretariat der khg
erhältlich.
Begegnungswelt - Sonntag 12.05.2019 17:00 Uhr im Festsaal
der Waldorfschule Göttingen
Unsere dritte große
Schulaufführung steht unter dem Motto BEGEGNUNGSWELT. Begegnungen
prägen unser Leben und unsere Essenz. Wir wollen uns tänzerisch
mit mehr und weniger gelungenen Kontakten auseinandersetzen, uns
suchen und finden. Diese Ideen werden mit Zeitgenössischem Tanz,
Ballett, Jazzdance und Kindertanz choreographisch zum Ausdruck
gebracht. Die TänzerInnen tauchen die Bühne in verschiedenste
Bildwelten und nehmen die ZuschauerInnen mit auf die Reise.
Gänselieselfest -
Outdoor Tanz für Göttingens Straßen -
30. September 2018 14:00 / 15:00 / 16:00
Anlässlich des diesjährigen
Gänselieselfests stellt das TanzZentrum wieder ein buntes
Programm auf die Beine. An drei verschiedenen Standorten in der
Göttinger Innenstadt der Prinzenstraße, dem Wilhelmsplatz und auf
der Bühne an der Johanniskirche zeigen wir Zeitgenössischen Tanz
und Tango Argentino.
Buntes Göttingen für Demokratie - 11.
August 2018 ab 10 Uhr Bühne am Markt
Göttingen tanzt und singt für Offenheit, Toleranz und kulturelle
Vielfalt. Zum dritten Mal richtet die Stadt ein großes Fest mit
buntem Programm, zahlreichen Aktionen und kulinarischen
Besonderheiten aus.
Das TanzZentrum zeigt das Stück „One World - Routes and Pirates” und wird musikalisch begleitet von der African Culture Group.
Tango Open Air -
Schnupperstunde, Live Musik und Showtanz -
06.07.2018 ab 19 Uhr Innenhof der St. Michael - Kurze Straße 13
Erneut richtet die khg ein Tango Event mit Live Musik, Showtanz
und einer Schnupperstunde für alle aus, die sich für Tango
Argentino begeistern.
Es tanzen Ulrike Grell und Matías Guiñazú Für die musikalische Untermalung sorgen das Duo Tango amoratado und DJ Jürgen Lauke.
Poetics II - 16. und 17. Juni jeweils
um 19:30 Uhr
Neben unserem großen Jubiläum steht unsere zweite Aufführung
unter dem Motto Album Dances: Poetics II an, zu der wir Sie
ebenfalls ganz herzlich einladen. Aufgrund des großen Interesses
beim letzten Mal wird dieses Mal an zwei Abenden performt. Die
Aufführungen finden am Samstag den 16. und Sonntag den 17. Juni
jeweils um 19:30 Uhr statt. Die KünstlerInnen haben sich für ihre
Stücke von verschiedensten literarischen Texten inspirieren
lassen. So können Sie eintauchen in eine Welt aus Sagen,
Gedichten, Philosophie und vielem mehr.
Zur Pause und im Anschluss an die Aufführung können Ideen und Gedanken bei einem Glas Wein gern weiter ausgetauscht werden. Der Eintritt ist wie beim letzten Mal frei, über Spenden freuen wir uns sehr.
Nacht der Kultur - 02. Juni 2018 19:45
Uhr Bühne am Waageplatz
Am 02. Juni findet die
diesjährige Nacht der Kultur statt. Wir zeigen auf der Bühne am
Waageplatz Ausschnitte aus dem Programm anlässlich unseres
5-jährigen Jubiläums. Den ganzen Abend ist die Göttinger
Innenstadt erfüllt von Musik und Tanz. Mehrere Bühnen sind
aufgebaut, auf denen die Göttinger Kunstszene zu sehen sein wird.
Lassen Sie sich diese tolle Atmosphäre nicht entgehen!
5-jähriges Jubiläum des TanzZentrum Göttingen
- 7.4.2018 Pina Bausch Saal
Das TanzZentrum Göttingen feiert Geburtstag! Vor genau 5 Jahren
öffneten sich unsere Türen mit der Idee, Tanz auf neuen Wegen
nach Göttingen zu bringen. Tanz als Kunst, Ausdruck und
Entdeckungsreise für jedes Alter. Auf dem neuesten Stand der
Erkenntnisse aus Tanzwissenschaft und -ausbildung entstand das
TanzZentrum mit Kursen für Zeitgenössischen Tanz, Ballett,
Jazzdance und Kindertanz.
Nun werden wir in unseren Räumen einen Einblick in das TanzZentrum bieten. Es wird Aufführungen mit aktuellen Choreographien und Einblicken in den Tanzunterricht geben. Außerdem kann in Workshops jeder selbst in den Tanz hineinschauen und das Tanzen mit Spaß kennenlernen. Zeit zum Fragen und gemeinsamen Austausch bei einer Tasse Kaffee wird es auch geben. Seien Sie herzlich eingeladen mit uns zu feiern! Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tanztag mit Ihnen. Programm: 14:00 - 15:30 Uhr Aufführung Tanz, Tai Chi und Einblicke in den Tanzunterricht ab 15:30 Uhr laden wir Sie ganz herzlich ein, mit uns gemeinsam bei Sekt und Kaffee auf unser 5-jähriges Jubiläum anzustoßen 16:00 - 17:00 Uhr Workshop Kindertanz ab 4 Jahren + Workshop Zeitgenössischer Tanz Erwachsene 17:00 - 18:00 Uhr Workshop Ballett Erwachsene + Workshop Qi Gong/ Tai Chi
Ich bin nach Deutsch jagen - 6.3.2018
19:30 Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums
Weiterer Auftrittstermin: 15. Juni 2018 18 Uhr im Deutschen
Theater
Das neue Stück des DS-Kurses 11/12 geht aus von biografischen Zeugnissen von ehemaligen Göttinger Zwangsarbeiter/innen. Die Gruppe hat daraus eine eigene Szenenfolge montiert mit choreografischen Elementen. Eintritt: 2,50/2,00 €
Poetics - 25.11.2017 20 Uhr Pina
Bausch Saal TanzZentrum Göttingen
Das TanzZentrum Göttingen
veranstaltet zum ersten Mal einen Abend mit Werken von
verschiedensten Choreographen. Unter dem Titel „Album
Dances: Poetics” trifft die Kunstform des Tanzes hier auf
das literarische Genre der Poetik. In Zusammenarbeit mit der von
Christian Römer geleiteten Gruppe „SpielRaum”
entstehen verschiedenste Stücke unterschiedlichen Charackters.
Gänselieselfest -
Tanzperformance anlässlich des Stadtfestes -
24.09.2017 15:00 / 16:00 / 17:00 Uhr vor dem TanzZentrum
Göttingen
Am Sonntag, den 24.
September, findet wieder das diesjährige Gänselieselfest statt.
Wie jedes Jahr gibt es Programm in der Innenstadt und auch das
TanzZentrum wird wieder mit dabei sein. Wir tanzen direkt vor dem
TanzZentrum! Diesmal gemeinsam mit dem Live Musiker Jakob Luther,
welcher uns auf seiner Steel Drum begleitet. Gezeigt wird
Zeitgenössischer Tanz sowie Tango Argentino.
Lost Skin - 27.08.2017 14 Uhr Bühne
Freie Waldorfschule
Zeitgenössischer Tanz und traditioneller Indischer Tanz lassen
eine neue Sprache entstehen. ”Melharmony” Weltmusik -
und Tanzfestival.
Außerdem im zweiten Teil des Abends: „Tanz der indishen Götter” und „Faszination Bajan” mit Smitha Madhav und Viktor Romanko
Buntes Göttingen für Demokratie -
05.08.2017 ab 10 Uhr Bühne am Markt
Vielfalt, Toleranz und
Offenheit sind charakteristische Merkmale unserer Stadt, in der
Gewalt, Rassismus oder Faschismus keinen Platz haben.
„Göttingen ist bunt und will es bleiben” - in diesem
Sinne hat der Rat unserer Stadt im letzten Jahr die Weichen für
ein großes, gemeinsames Fest gestellt. Zusammen mit zwei
Tänzerinnen aus Ghana und der African Culture Group setzen wir
ein tänzerischen Zeichen für Vielfalt und Zusammenarbeit.
Pulse in Motion - Sonntag 18.06.2017 18
Uhr Waldorfschule Göttingen
Unsere zweite große
Schulaufführung steht unter dem Motto PULSE IN MOTION. Unser Puls
als Taktgeber. Er ist das, was uns antreibt – Begegnung,
Erfahrung, Gefühl, Gedanke. Er schlägt in uns und bewegt uns.
Eine Aufführung dazu, vertanzt in vielfältigen Choreographien von
Tänzerinnen und Tänzern aus allen Bereichen - Zeitgenössischer
Tanz, Ballett, Jazzdance und Kindertanz.
Nacht der Kultur - 10.06.2017 18:50 Uhr
Bühne am Waageplatz
Wir bringen Tanz in die
Nacht der Kultur. Mit zwei Choreographien und Tango Argentino
sind wir dabei! Zu sehen sind „Bloodstream”
(Zeitgenössischer Tanz) und „Get Impulse” (Ballett).
Wolfszeit zur Kunstgala
- ein Theater/Tanzprojekt mit Schülerinnen des
Theodor-Heuss-Gymnasiums - 05.02.2017
18:00 Uhr Stadthalle Göttingen
weitere Aufführungen:
02.03.2017 19 Uhr Aula Theodor-Heuss-Gymnasium 07.05.2017 17 Uhr Eröffnung der Schülerlesetage Paulinerkirche 12.05.2017 19:00 Uhr Deutsches Theater Göttingen Initiiert von den Schülerlesetagen Göttingen entstand das Theater-Tanzprojekt Wolfzeit. Mit großer Motivation entwickelten die SchülerInnen des Darstellenden Spiel Kurses vom Theodor-Heuss- Gymnasium 11./12. Jahrgangs ein animalisches Theaterstück und ließen sich für dieses Projekt auch auf eine intensive Tanzzeit ein. Entstanden ist neben spannenden Sprech- und Theaterszenen eine bewegende Tanzszene zur Geschichte der Wolfskinder Amala und Kamala.
Gänselieselfest -
Tanzperformance anlässlich des Stadtfestes -
25.09.2016 13:00 / 14:30 / 16:00 Uhr Pina-Bausch-Saal im
TanzZentrum Göttingen
Zum Gänselieselfest werden
wir im TanzZentrum Göttingen die Türen öffnen und mehrere
Choreographien aufführen. Mit viel Kraft, Fantasie und Tanzlust
werden die TänzerInnen einen Einblick geben in die Kunstwelt des
Tanzes. Wir freuen uns auf Sie!
Tango Open Air -
Schnupperstunde, Live Musik und Showtanz - 08.07.2016
Innenhof St. Michael – Kurze Straße 13
La noche que me quiera - Tango tanzen, sehen, hören, schmecken:
Das Tango-Event der khg inszeniert die Leidenschaft für den Tango
Argentino durch Showtanz, Live-Musik, guten Wein und natürlich
die Möglichkeit, den ganzen Abend selbst Tango zu tanzen. Wer mit
dem Tango argentinische Kunst als Musikgenre und
Gesellschaftstanz erleben möchte, ist bei dem Open-Air-Konzert
genau richtig. Interessierte können um 19.00 Uhr an einem
Tango-Schnupperkurs teilnehmen.
Karten: 12 € (ermäßigt 6 €) Karten können Sie direkt bei uns im Büro erhalten
Nacht der Kultur -
Tanzperformance - 04.06.2016 18:30 Uhr
Bühne am Waageplatz
Choerografien mit Seele -
Zur Nacht der Kultur werden wir tanzend auf der Bühne mit dabei
sein. Zu sehen sind Zeitgenössischer Tanz, Ballett, Jazzdance und
Tango Argentino!
Fahrenheit 451 - ein
Theater/Tanzprojekt mit Schülerinnen des Felix-Klein Gymnasiums
- 11.04.2016 11:30 Uhr und 15.04.2016
18 Uhr Aula des FKG
Anlässlich der
Schülerlesetage Göttingen haben SchülerInnen des
Felix-Kleingymnasiums der Kurse Darstellendes Spiel 11. Jahrgang
ein Theaterstück verbunden mit Tanzszenen inszeniert. Mit großer
Motivation und viel Eigeninitiative ist zum diesjährigen Thema
„Schöne neue Welt? - Endzeit, Umbruch, Aufbruch” ein
Stück entstanden, dass sich sehen lassen kann. Zur feierlichen
Eröffnung der Schülerlese Tage Göttingen werden erste Szenen
aufgeführt.
Verdi Requiem - ein
Tanzprojekt mit der Stadtkantorei und dem Göttinger Sinfonie
Orchester - 21. und 22.11. 2015
Am 21. und 22. November 2015 wird Verdis Requiem von Jugendlichen
begleitet durch die Göttinger Stadtkantorei und das Göttinger
Sinfonieorchester in der St. Johanniskirche in Göttingen vertanzt
Am 6. Mai findet von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr eine
Infoveranstaltung zu dem Projekt statt.
Alle, die Interesse haben, tänzerisch mitzuwirken, auch ohne Vorerfahrungen, sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen unter www.jugendtanzprojekt-goettingen.de
Tanzherbst und Herbstfest
- Workshop-Woche und Präsentation - 26.10.2015
– 30.10.2015
Es ist wieder soweit –
der nächste TanzHerbst wartet auf euch! Eine Woche lang zusammen
tanzen, genießen, trainieren, schwitzen und Spaß haben. Wir haben
ein vielseitiges Programm für euch vorbereitet und tolle
Gastdozenten eingeladen! Zur Abschlussparty im Tanzzentrum sind
Freunde, Bekannte und Tanzbegeisterte herzlich eingeladen. Es
wird eine Performance geben, Sektempfang, Musik und Tanz.
Tanz in der Dunkelheit -
Tango und Zeitgenössischer Tanz zur 6. Nacht der Kirchen
Göttingen - 16.Oktober 2015 - 22 Uhr
In der 6. Nacht der Kirchen in Göttingen tanzen wir eine
Choreographie in der St.Johannes Kirche. Hier werden Tango
Argentino und Zeitgenössischer Tanz miteinander verschmelzen und
zum Teil in völliger Blindheit tanzen. Eine bewegende
Choreographie in der beeindruckenden Atmosphäre der nächtlichen
Kirche.
Jahr des Lichts - eine
Aufführung mit allen Gruppen des TanzZentrums - 04.07.2015
Am 4. Juli 2015 zeigt das TanzZentrum Göttingen mit allen
Tänzerinnen und Tänzern ein Stück zum diesjährigen UNESCO Thema
„Licht”. Jede Gruppe interpretiert es auf eine andere
Art, sodass eine spannende vielfältige Aufführung entsteht.
Lassen Sie sich verzaubern und mitnehmen auf eine Reise durch Licht und Farben!
Tanzherbst und Herbstfest
- Workshop-Woche und Präsentation - 27.10.2014
– 9.11.2014
Bereits zum zweiten Mal
möchten wir den TanzHerbst im Göttinger TanzZentrum
veranstalten. Wieder wird es in erster Linie darum gehen, sich
ausgiebig mit dem Tanz zu beschäftigen – mit Musik,
Tanzkombinationen, der Schwerkraft und dem Boden, und
natürlich dem eigenen Körper und der eigenen
Persönlichkeit. Wir freuen uns auf alle, die Lust haben,
sich auf diese intensive Woche einzulassen. Im Anschluss an die
Workshop-Woche möchten wir erneut mit allen Freunden,
Bekannten, Verwandten und Neugierigen ein Herbstfest feiern
– wir zeigen, womit wir uns in der Trainings-Woche
auseinander gesetzt haben und haben die Gelegenheit, bei Kaffee
und Kuchen einen gemeinsamen Austausch zu finden.
Gänseliselfest - Outdoor
Tanz für Göttingens Straßen - 28.09.2014
Zum Gänseliselfest bringen
Ulrike Grell und Matías Guiñazúden Tanz in
die Straßen und Gassen von Göttingen. Wir feiern die lebendige
Innenstadt mit unserem "Outdoor Tango". Zauberhafte Livemusik auf
dem Akkordem wird die Füße tanzen lassen.
Tango Open Air - Live
Musik und Showtanz - 11.07.2014
Am 11. Juli 2014 findet auf dem Innenhof der St. Michael Kirche
(Kurze Straße 13, 37073 Göttingen) erneut ein Tango Open Air Fest
statt. Um 19:00 Uhr gibt es für alle Neugierigen eine
Schnupperstunde, um 20:00 Uhr zeigen Ulrike Grell und
Matías Guiñazú einen Tango Showtanz!
Karten: 10 € (ermäßigt 5€) Karten können Sie direkt bei uns im Büro erhalten
Die getanzte Oper in Kassel
- Anthroposophisches Zentrum - 21.06.2014
Über Göttingens
Grenzen hinaus tragen wir im Juni unsere getanzte Oper nach
Kassel. Erneut werden Tänzerinnen, welche bei dem Projekt
Dido und Aeneas mitwirken, Ausschnitte aus der Purcell Oper
zeigen.
Dido und Aeneas - Eine
vertanzte Oper - 24. und 25.05.2014
In der Aula des
Max-Planck-Gymnasiums wird das Ensemble des TanzZentrum
Göttingen die römische Sage Dido und Aeneas vertanzen.
Das mitreißende Stück behandelt Emotionen wie
unerfüllte Liebe, den Zorn der Götter, Verzweiflung und
Trauer. Die Göttinger Stadtkantorei unterstützt die
Tänzer musikalisch.
GDA Wohnstift - Dido und
Aeneas Ausschnitte - 02.04.2014
Im April werden einige
Tänzer, die bei der Oper „Dido und Aeneas”
mitwirken bereits erste Ausschnitte daraus auf dem
Frühlingsfest des GDA Wohnstifts zeigen. In der
römischen Sage geht es um tiefe Emotionen - enttäuschte
Liebe, Schmerz, Trauer und Verzweiflung, aber auch um Heldentum
und Zauberkraft. Bei dieser Aufführung werden einige
ausgewählte Ausschnitte gezeigt.
Tag der offenen Tür
- Tanz im Herzen Göttingens -
30.03.2014
Tägliches Training
für Das TanzZentrum öffnet seine Türen und gibt
allen Neugierigen die Möglichkeit, in die Tanzschule hinein
zu schnuppern. Neben einem Buffet, an dem man sich bedienen kann,
werden auch verschiedene Gruppen Choreografien und Sequenzen aus
ihrem Unterricht zeigen. Darüber hinaus gibt es die
Möglichkeit, sich über Angebote, Stundenpläne und
Preise zu informieren oder Fragen zu stellen.
Tanzherbst und Herbstfest
- Workshop-Woche und Präsentation -
06.10. – 12.10.2013
Tägliches Training
für Erwachsene und Jugendliche im zeitgenössischen
Tanz, klassischen Ballett und Yoga als Ergänzung für
Körperbewusstsein und Entspannung. Eine ausgiebige
Workshop-Woche mit viel Training, kleinen Choreografien und
spannenden Ansätzen im Yoga gab Tanzbegeisterten aller
Altersgruppen die Gelegenheit, Tanz sehr intensiv zu erleben. Das
Workshop-Woche endete am 12.10.2013 in einem Herbstfest, bei dem
die Teilnehmer der Workshops Choreografien zeigten. Besonders
freuten wir uns über einen Gastauftritt von Finja Knaak und
Jan Hartling. Anschließend klang die gemeinsame TanzWoche
bei Kaffee und Kuchen gemütlich aus.
Göttinger Statuen -
Performance zum Gänselieselfest -
29.09.2013
Im Rahmen des
Gänselieselfestes vertanzt das Ensemble des
„TanzZentrum Göttingen” unter der Leitung von
Jan Hartling Göttingens schönste Statuen und verleiht
ihnen so Leben und künstlerischen Ausdruck. Denn das
Gänseliesel ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt, ein
Wahrzeichen, und das wohl meistgeküsste Mädchen der
Universitätsstadt, sondern auch ein wichtiges Symbol
Göttingens.
Tango open air - Live
Musik und Showtanz - 5.07.2013
Tango tanzen, sehen,
hören, schmecken: Das Tango-Event inszeniert die
Leidenschaft für den Tango Argentino durch Showtanz,
Live-Musik ("Tango Amoratado") , argentinischen Wein und
natürlich die Möglichkeit, den ganzen Abend selbst
Tango zu tanzen. Beim Tango argentinische Kunst als Musikgenre
und Gesellschaftstanz erleben!
Eröffnungsfeier des TanzZentrum Göttingen - 07.04.2013
Zur Eröffnungsfeier des TanzZentrums wurden drei mit
Livemusik begleitete Choreografen präsentiert. Das Trio
symbolisierte passend dazu einen Neustart und die damit
verbundene Vorfreude, die Begeisterung, und den Elan, mit dem
eine neue Phase beginnt. Das Stück Oblivion widerrum,
getanzt im Licht eines Lasers, zeigte eher Vorsicht, Ruhe und
Bedachtheit, ein Tasten aus der Dunkelheit in das Licht. Suspense
/ Bach beschreibt Richtungswechsel und Klarheit in einem –
neue Wege und neue Richtungen werden gezeigt, doch diese werden
stets selbstbewusst, schnell und klar vollzogen.
275 Jahre Georg-August-Universität Göttingen - Contemporary Dance
Performance - 1.06.2012
Mit der Ausdruckskraft des
Zeitgenössischen Tanzes geben die Tänzerinnen einen
Einblick in die „Bewegte Kunst” unserer Zeit. Drei
Zeitgenössische Tanzstücke werden zu einer Performance
zusammengeführt. Auf der Bühne werden Szenen aus
„Drums to Dance” und „Generations” zu
sehen sein, sowie zwei Stücke, die anlässlich des
Unijubiläums neu entstanden sind. Dynamik und Rhythmus
lassen fließende Bilder entstehen, in denen sich
Körper suchen, begegnen und kraftvoll mit dem Boden
verbinden. Emotionen werden in Tanz übersetzt.
Equilibrium - Eine
Produktion des Butoh Centrum Göttingen - 12.10.2012
Grundverschiedene Tanzformen
stoßen in diesem Projekt aufeinander und werden in der
Kommunikation miteinander in szenische Bilder
zusammengefügt. Das „Chaos” wird beruhigt und es
entsteht ein gemeinsames Kunstwerk.
Das Stück wird in der 6.
Tanz-Kultur-Woche – ein Festival des Fördervereins
Kultur in der Alten Fechthalle e.V. – präsentiert.
Generations - Tanz
getaucht in Farbe und Klang - 8.10.2011
In dem Zeitgenössischem
Tanzstück spiegelt sich über das Bild der Generationen
die Vielfalt unserer Lebenswege wider. In Lebensphasen
durchdringt die Choreographie Wege voll Neugier und Vertrautheit,
Impulsivität und Zweifel, Bedachtheit und Tiefsinn.
Generations wird als
Eröffnungsstück der 5. Tanz-Kultur-Woche – ein
Festival des Fördervereins Kultur in der Alten Fechthalle
e.V. – uraufgeführt.
Weitere Aufführungen:
TRAUM Tanztheater -
Projekt für SchülerInnen der Jahrgangsstufe 8-13
Tanzen schafft Respekt,
Anerkennung und Mut. Unter diesem Leitgedanken steht das Projekt
TRAUM, welches HipHop (Patrik Decavele), Flamenco (Livia Bartula)
und Zeitgnössischen Tanz (Ulrike Grell) in einem Tanztheater
vereint.
Drums To Dance -
Zeitgenössischer Tanz trifft auf Percussion - 28.09.2010
Zeitgenössischer Tanz trifft auf Percussion. Es entsteht ein
dynamisches Wechselspiel von Bewegung, Rhythmus und Emotionen.
Ausgangs- und Mittelpunkt des Stückes ist das Beben der
Seele - die innere Zerrissenheit.
Die Premiere findet im Rahmen
der 4. Tanz -Kultur-Woche – ein Festival des
Fördervereins Kultur in der Alten Fechthalle e.V. –
statt.
Weitere Aufführungen:
Geschichte Vom Soldaten
- Igor Strawinsky / C.F. Ramuz - 29.10.2009
Musiktheaterstück im
Rahmen der 3. TanzKulturWoche – ein Festival des
Fördervereins Kultur in der Alten Fechthalle e.V. –
Göttingen. Eine Choreographie für acht Tänzerinnen
in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Theater und Göttinger
Musikern
Europa Am Strand -
Tanztheaterstück nach einem antiken Mythos - 15./16.11.2008
Eine Inszinierung mit
Schülerinnen und Schlülern des St. Benno Gymnasiums,
Dresden „die bühne”
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||